



Kulturlandschaft
Das Gartenreich Dessau - Wörlitz ist eine im deutschsprachigen Raum einzigartige Verbindung aus gestalteter Landschaft und Kunst, Erziehung und Wirtschaft.
Eingebettet in die Auen von Mulde und Elbe, heute Teil des Biosphärenreservates Mittelelbe, entsteht in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts eine spektakuläre Kulturlandschaft. Schlösser, Gartenanlagen und Einzelbauwerke werden durch Sichtachsen und Straßen, Alleen und bepflanzte Deichanlagen, Solitäreichenwiesen und Obstpflanzungen miteinander verbunden. Seit November 2000 gehört das Gartenreich zum UNESCO-Weltkulturerbe.